21.8 C
München
Mittwoch, 27. September 2023

Die vier besten Freizeitaktivitäten in München

Top Neuigkeiten

Jährlich zieht es tausende Touristen aus aller Welt in die pulsierende Landeshauptstadt Bayerns – wo langweilige Momente der Vergangenheit angehören! Mit ihrer sagenhaften Architektur aus früheren Tagen und ihren weltberühmten Biergärten, in denen Maß Bier, Sauerkraut und Weißwürste weggehen wie warme Semmeln, weiß die Stadt auch mit einem vielfältigen Freizeitangebot zu überzeugen.

Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu den bekanntesten Highlights wird den Besuchern einiges geboten und bei regnerischem Wetter hilft die Übersicht Spielstätten & Casinos in München, eine geeignete Aktivität zu finden. In diesem Artikel möchten wir überwiegend Freizeitaktivitäten vorstellen, die unsere Leser zurück in die Vergangenheit versetzen. Am Ende haben wir, wie würde man in München sagen: ein actiongeladenes Schmankerl!

Die Münchener Residenz für alle Liebhaber des Barock-Stils

Die monumentale und ausgedehnte Palastarchitektur der Münchener Residenz zählt zweifellos zu den imposantesten Bauwerken Bayerns. Besucher können unzählige Stunden damit verbringen, die umfangreichen Gebäudekomplexe aus dem 14. Jahrhundert, Innenhöfe und Gärten zu erforschen und zu bewundern.

Das Bauwerk aus vergangenen Tagen verfügt über ein opulentes Repertoire von 130 Räumlichkeiten, darunter ein Museum, eine zweistöckige Hofkapelle, eine Ahnengalerie, eine Schatzkammer sowie ein Bankettsaal. Einige dieser Räume sind mit prächtigen antiken Möbeln, Fresken und Wandteppichen aus den glanzvollen Epochen der Renaissance, des Neoklassizismus und des Barocks ausgestattet.

Ein Spaziergang durch den Münchner Hofgarten versetzt seine Besucher zurück ins 16. Jahrhundert

Für diejenigen, die sich an einem herrlichen Tag in München nach Entspannung sehnen, ist ein Besuch im Hofgarten eine perfekte Idee. Diese atemberaubende barocke Parkanlage befindet sich unmittelbar hinter der Münchener Residenz am Odeonsplatz und wurde 1617 im Renaissancestil als italienischer Garten von Maximilian I. entworfen.

Im Herzen des Parks thront der Dianatempel, umgeben von schattigen Säulengängen und einem idyllischen Biergarten, wo feinste bayerische Köstlichkeiten den Gaumen des Gastes verzaubern. Seit jeher gilt der öffentliche Garten als ein begehrtes Ziel für verliebte Pärchen und Fotografen, die von der malerischen Kulisse begeistert sind.

Zwischen den romantischen Bänken und beruhigenden Springbrunnen erklingt mitunter die Musik eines talentierten Geigers oder Cellisten, die die ohnehin schon magische Atmosphäre zurück in die Epoche der frühen Neuzeit versetzt.

Den Glockenturm des „Alten Peter“ besteigen

Diese Aktivität gehört in München zum Pflichtprogramm! 299 Stufen trennen die Besucher zwischen Erde und der Spitze des markanten Glockenturms der Peterskirche, welcher majestätisch über den Dächern Münchens thront. Die älteste Pfarrkirche der Stadt, die hinter dem Marienplatz gelegen ist, birgt nicht nur die ältesten Glocken und Uhren, sondern auch eine historische Bedeutung.

Die Einheimischen nennen den Turm liebevoll den „Alten Peter“, da die Peters-Kirche bereits im romanischen Kirchenstil im Jahre 1181 auf dem Petersberg gebaut wurde. Oben angekommen, können Abenteuer einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen!

Eine Rafting-Tour mitten auf der Isar

Auch wenn unter Urlaubern das Auto zur ersten Wahl gehört, darf dieses gerne für einige Stunden gegen ein Floss ausgetauscht werden. Rafting-Touren kennen die meisten von uns entweder aus amerikanischen Filmen oder aus dem Freizeitpark. Doch wer schon einmal die Lust verspürt, auf eigene Faust das regionale Gewässer der Isar zu erkunden, ist hier genau richtig.

Wasserratten haben die Möglichkeit, sowohl Schlauchboote als auch Schwimmwesten bei unterschiedlichen Anbietern auszuleihen.  Zudem kann man anders als bei einer geführten Tour die Fahrt selbst organisieren und anhalten, wo immer man will. Als Startpunkt eignet sich Bad-Tölz-Wolfratshausen, hier starten die Preise für eine vierstündige Tour inklusive Zubehör und Einweisung bei 49 €.

Fazit – in der wunderschönen Landeshauptstadt gibt es viel zu entdecken!

Die 1,4-Millionen-Metropole München birgt eine Fülle an Freizeitaktivitäten und Möglichkeiten zur Unterhaltung. Der Münchner Hofgarten, der Glockenturm des „Alten Peter“ und die Münchner Residenz bieten Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das sie in die vergangenen Jahrhunderte zurückversetzt.

Vom barocken Charme des Hofgartens über den atemberaubenden Blick vom Glockenturm bis hin zur prachtvollen Architektur der Residenz gibt es in der Landeshauptstadt zahlreiche Entdeckungstouren für Geschichts- und Kulturliebhaber. Wer es “nass und actiongeladen” mag, findet in Bad-Tölz-Wolfratshausen auf einer Rafting-Tour die passende Destination.

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img

Neueste Artikel